top of page
Gum-Health-Science-Parodontology.jpg

Zahnfleischgesundheitswissenschaft (Parodontologie)

​Was ist Kürettage?
Durch eine fortgeschrittene und unbehandelte Gingivitis bilden sich zwischen dem den Zahn umgebenden Weichgewebe und dem Zahn krankhafte, ungesunde Räume, die sich sehr gut für die Ansammlung von Speiseresten und Mikroorganismen eignen. Mit der Ansammlung von Mikroorganismen und Nährstoffen nimmt die Entzündung des Weichgewebes zu und wird zu einem Zustand, den der Patient nicht selbst reinigen kann. In solchen Fällen werden entzündetes Weichgewebe und nekrotische Strukturen auf der Zahnhartsubstanz unter örtlicher Betäubung mit speziellen Handwerkzeugen gereinigt. Dieses Verfahren wird Kürettage genannt.

Bei Patienten, die sich einer Kürettage-Behandlung unterzogen haben, zeigt sich ein Zahnfleischrückgang, es bilden sich schwarze dreieckige Bereiche zwischen den Zähnen und es wird eine gewisse Beweglichkeit (Zahnbeweglichkeit) der Zähne beobachtet, was Beispiele für natürliche Zustände sind, die nach dem Behandlungsprozess auftreten.

Welche Schäden kann ein Zahnfleischschwund verursachen?
Durch eine Zahnfleischrezession werden die Wurzeloberflächen freigelegt, was zu einer Empfindlichkeit der Zähne und einem unästhetischen Erscheinungsbild führt. In fortgeschrittenen Fällen kann es aufgrund der Schwächung der Zahnstützstrukturen zu Zahnbeweglichkeit und Zahnverlust kommen.

Gibt es eine Behandlung für Zahnfleischrückgang?
Die Behandlungsmethode für Zahnfleischrückgang wird durch das Ausmaß des Rückgangs sowie die Menge und den Zustand des verbleibenden Gewebes um den Zahn herum bestimmt. Wenn der Fall geeignet ist, können die freiliegenden Oberflächen durch Lappenoperationen und/oder Weichgewebetransplantationsmethoden erfolgreich repariert werden.

Zahnfleischgesundheitswissenschaft (Parodontologie)
Warum ist Zahnfleischgesundheit wichtig?
Im Allgemeinen werden alle Weichteile, die den Zahn umgeben, Zahnfleisch genannt. Das Zahnfleisch ist über viele Fasern mit den Zähnen verbunden und stützt die Zähne. In Fällen, in denen das Zahnfleisch seine Gesundheit verliert, kann es zu einem Prozess kommen, der zu Weichteilverlust, Knochenschwund bzw. Zahnverlust führt.

Ist mein Zahnfleisch gesund?
Woher wissen wir, ob das Zahnfleisch seine Gesundheit verliert?
Wenn das Zahnfleisch seine Gesundheit verliert, gibt es uns viele Hinweise. Diese:

Schwellung im Zahnfleisch

Farbveränderung im Zahnfleisch

Empfindlichkeit von Zahnfleisch und Zähnen

Zahnfleischbluten beim Zähneputzen

Mundgeruch

Zahnfleischrückgang

Wir können viele Beispiele nennen, beispielsweise die Ansammlung von Zahnsteinen.

Ist die Reinigung von Zahnsteinen schädlich?
Zahnstein sind ungesunde harte Strukturen, die im Laufe der Zeit durch die Mineralisierung von Speiseresten und Mikroorganismen auf den Zähnen entstehen. Die Reinigung Ihres Zahnsteins im Rahmen der routinemäßigen Kontrollen beim Zahnarzt ist definitiv eine gesunde Behandlungsmethode für Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch.

Bei Patienten mit übermäßiger Zahnsteinansammlung zeigt sich nach der Entfernung des Zahnsteins ein Zahnfleischrückgang, es bilden sich schwarze dreieckige Bereiche zwischen den Zähnen und eine gewisse Beweglichkeit der Zähne sind Beispiele für natürliche Zustände, die nach dem Behandlungsprozess auftreten.

Was ist Klappenbedienung?
In Fällen, in denen die Kürettagebehandlung nicht ausreicht, sich eine starke Gingivitis im gesamten Kiefer ausbreitet und Knochenschwund einsetzt, wird das Zahnfleischgewebe kontrolliert bis zu einem gewissen Grad vom Knochen abgelöst und alle entzündeten nekrotischen Weich- und Hartgewebe werden mit speziellen Mitteln gereinigt Werkzeuge. Dieser Vorgang wird als Klappenoperation bezeichnet.

Bei Patienten, die sich einer Lappenplastik unterzogen haben, zeigt sich ein Zahnfleischrückgang, es bilden sich schwarze dreieckige Bereiche zwischen den Zähnen und eine gewisse Beweglichkeit der Zähne sind Beispiele für natürliche Zustände, die nach dem Behandlungsprozess auftreten.

Zahnfleischverfärbungen
Zahnfleischverfärbungen treten im Allgemeinen bei dunkelhäutigen Personen und Personen auf, die stark rauchen. Diese im Frontalbereich auftretenden Verfärbungen können zu einem unästhetischen Erscheinungsbild führen. Mit einer Skalpelloperation oder einer Laserbehandlung können diese Verfärbungen deutlich beseitigt werden. Abhängig von der Genetik und den Gewohnheiten des Patienten kann es nach der Behandlung zu erneuten Verfärbungen kommen.

Darüber hinaus kann eine Zahnfleischverfärbung viele verschiedene Ursachen haben und erfordert für eine korrekte Diagnose eine ausführliche Anamnese und klinische Untersuchung.

Zahnfleischlächeln-Behandlung
Mein Zahnfleisch zeigt sich stark, wenn ich lächle. Gibt es eine Heilung?
Eine hohe Sichtbarkeit des Zahnfleisches bei Lippenbewegungen wird als „Gummy Smile“ bezeichnet. Es gibt einen schrittweisen Behandlungsprozess:

1) Schneiden und Korrigieren eines Teils des Zahnfleisches (Gingivektomie-Gingivoplastik)

2) Wenn das erzielte Ergebnis unzureichend ist, gibt es zwei Behandlungsalternativen: reversibel und dauerhaft.

↳ a) Die reversible Behandlung erfolgt durch die Anwendung von Botox auf die Lippenmuskulatur.

↳ b) Eine dauerhafte Behandlung erfordert einen chirurgischen Eingriff in die Lippenweichteile.

3) Wenn die in den ersten beiden Schritten erzielten Ergebnisse nicht ausreichen, kommen fortschrittliche chirurgische Methoden zum Einsatz.

bottom of page