top of page
kinderzahnheilkunde-pädodontie.jpg

Kinderzahnheilkunde (Pädodontie)

Platzhalter?
Ist eine vorzeitige Extraktion von Milchzähnen ein Problem? / Wie sollten vorzeitig gezogene Milchzähne behandelt werden?
Wenn Milchzähne entfernt werden, bevor sie ausfallen, kann dies dazu führen, dass benachbarte Zähne in diese Lücke wandern. Infolgedessen kann der bleibende Zahn, der von unten kommt, möglicherweise nicht in seiner normalen Position herauskommen und muss möglicherweise schief herauskommen, oder wenn der Raum zu eng ist, kann er möglicherweise nicht durch den Kieferknochen durchbrechen die orale Umgebung überhaupt. In solchen Fällen ist eine kieferorthopädische Behandlung des Kindes unumgänglich. Wird die Situation nicht frühzeitig erkannt und eingegriffen, kann es im Wachstums- und Entwicklungsprozess des Kindes zu vorübergehenden/dauerhaften Störungen der Kieferbeziehung kommen.

Abhängig von der Einzelfallsituation und der Mitarbeit des Kindes sollte als Ersatz für vorzeitig gezogene Milchzähne ein herausnehmbarer oder festsitzender Platzhalter eingeplant werden. (Wenn der bleibende Zahn weniger als 6 Monate vom Durchbruch entfernt ist, ist eine Behandlung mit Platzhaltern möglicherweise nicht erforderlich.)

Was sind Fissurenversiegelungen und sind sie notwendig?
Die eingekerbten und hervorstehenden Strukturen auf den Kauflächen der Zähne werden Fissuren genannt und sind natürliche Bereiche, in denen sich Mikroorganismen ansiedeln und sich Speisereste ansammeln können. Mit Fissurenversiegelungen werden diese vertieften und hervorstehenden Stellen geglättet, wodurch deutlich leichter zu reinigende Oberflächen entstehen. Auf diese Weise kann Karies verhindert oder verzögert werden.

Bei diesem Verfahren bleibt das Zahngewebe entweder unberührt oder es ist nur ein sehr geringer Abrieb erforderlich.

Was sind Edelstahlkronen und Zirkonkronen?
Wenn die Kronen (die im Mund sichtbaren Teile) der Milchzähne aufgrund von Karies, Trauma oder aus anderen Gründen zu viel Material verlieren, werden Behandlungen mit Edelstahlkronen und Zirkonkronen angewendet, um den betreffenden Zahn von der äußeren Umgebung zu trennen und zu schützen. (Bilder können beigefügt werden) Dank dieser Behandlung können die Milchbackenzähne im Mund erhalten bleiben, bis die bleibenden Zähne von unten hervorkommen.

Kinderzahnheilkunde (Pädodontie)
Wann sollten Kinder ihre erste zahnärztliche Kontrolluntersuchung haben?
Die zahnärztliche Vorsorgeuntersuchung und Mundpflege bei Kindern sollte mit dem Erscheinen des ersten Milchzahns im Mund beginnen, was etwa dem 6. Monat nach der Geburt entspricht. Zur Erstpflege reicht es aus, die ersten Milchzähne nach jeder Fütterung mit einem sauberen, feuchten Tuch abzuwischen. Da die Anzahl der Milchzähne im Mund im Alter von 1,5 bis 2 Jahren zunimmt, sollten Kinder zu regelmäßigen klinischen Kontrollen gebracht werden. Der Vorteil frühzeitiger Vorsorgeuntersuchungen besteht darin, dass eine mögliche Zahnarztangst des Kindes bereits im Vorfeld verhindert wird.

Warum ist Kinderzahnheilkunde-Pädodontie notwendig?
Im Allgemeinen handelt es sich bei der Zahnextraktion um eine zahnärztliche Behandlungsmethode, die eine intensive Zusammenarbeit zwischen Patient und Arzt erfordert. Daher sollte die Extraktion der Milchzähne von einem erfahrenen Kinderzahnarzt oder Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgen durchgeführt werden.

Milchzahnextraktion?
Milchzähne bei Kindern unterscheiden sich von bleibenden Zähnen sowohl anatomisch als auch in bestimmten Behandlungsprotokollen. Darüber hinaus reagieren Kinder und Jugendliche bestimmter Altersgruppen mit unterschiedlichen Kommunikationsmustern auf die Behandlung. Aus diesen Gründen ist es von großer Bedeutung, einen Kinderzahnarzt in einer Klinik zu haben.

Warum sind Milchzähne wichtig?
Milchzähne spielen eine wichtige Rolle für die Ernährung, Sprache und das Selbstvertrauen von Kindern, bis darunter die bleibenden Zähne hervorkommen. Darüber hinaus leiten Milchzähne auch die bleibenden Zähne, die sie ersetzen werden. Eine Infektion, die in den Wurzeln von Milchzähnen auftreten kann, wirkt sich auch auf den darunter liegenden bleibenden Zahn aus.

Was ist Mta-Biodentin?
MTA und Biodentin sind in der aktuellen zahnmedizinischen Fachliteratur die mit dem lebenden Gewebe des Zahns am besten kompatiblen und erfolgreichsten Materialien. Es wird in der Kinderzahnheilkunde häufig bei Behandlungen mit lebendem Gewebe von Milchzähnen und jungen bleibenden Zähnen eingesetzt (z. B. Amputationsbehandlung, Wurzelspitzenverschlussbehandlung bleibender Zähne, Regenerationsbehandlung) und erzielt hohe Erfolgsraten.

Sind Fluoridgele schädlich?
Fluorid ist ein Mineral, das in der Struktur des Zahnschmelzes vorkommt und auch von außen in die Struktur des Zahnschmelzes eingebracht werden kann. Eine Fluoridbehandlung, die in angemessenen Dosen unter Aufsicht eines Facharztes angewendet wird, verzögert Karies und unterstützt die Selbstreparatur des Zahnschmelzes.

Wie oft sollten Fluoridgele aufgetragen werden?
Fluoridgele sollten regelmäßig alle 3 Monate, 4 Monate oder 6 Monate aufgetragen werden, abhängig vom Kariesrisiko des Kindes.

Ab welchem ​​Alter können Fluoridgele angewendet werden?
Fluoridgele können bei allen Kindern, die sie benötigen, bis zum 15. Lebensjahr, ab dem 3. Lebensjahr, angewendet werden.

bottom of page