top of page
dis-sikma-botoxu.jpg

Botox

Was ist Botox und wofür wird es in der Zahnheilkunde eingesetzt?

Botox ist ein intramuskulär verabreichtes Medikament, das die Kontraktionskraft der Muskeln verringert. In der Zahnheilkunde wird die Botox-Behandlung erfolgreich bei Patienten mit überentwickelter Kaumuskulatur, Patienten mit Zähnepress- und Knirschgewohnheiten sowie Patienten mit Kiefergelenkproblemen eingesetzt.

Welche Wirkung hat eine Botox-Behandlung?

Nach der Anwendung von Botox beginnt die maximale Wirkung etwa zwei Wochen später, und diese Wirkung lässt mit der Zeit allmählich nach. Obwohl die volle Wirkungsdauer von Patient zu Patient unterschiedlich ist, dauert sie im Durchschnitt 4 bis 6 Monate. Nach Ende der Wirkung können bei Bedarf 2, 3 oder mehr Behandlungssitzungen erforderlich sein.

Dauert eine Botox-Behandlung lange und ist die Behandlung schmerzhaft?

Die Anwendung einer Botox-Behandlung der Kaumuskulatur erfordert eine Sitzung von etwa 5–10 Minuten und ist ein sehr schmerzloser Eingriff.

Gibt es Einschränkungen, die nach einer Botox-Behandlung beachtet werden müssen?

Patienten, die eine Botox-Behandlung erhalten, empfehlen wir Folgendes:

  • Waschen Sie Ihr Gesicht mindestens 24 Stunden lang nicht mit heißem Wasser und duschen Sie nicht.

  • Vermeiden Sie mindestens 24 Stunden lang Druck auf den Eingriffsbereich und massieren Sie den Bereich nicht.

  • Schlafen Sie mindestens 24 Stunden lang mit leicht aufrechtem Kopf und zwei Kissen.

  • Tragen Sie mindestens 24 Stunden lang keine Creme oder Make-up auf Ihr Gesicht auf.

bottom of page