top of page
Kieferorthopädie.jpg

Kieferorthopädie

​Was ist bei einer kieferorthopädischen Behandlung zu beachten?
Der wichtigste Faktor, der bei kieferorthopädischen Behandlungen berücksichtigt werden muss, ist die Zahn- und Mundpflege des Patienten. Personen, die sich einer kieferorthopädischen Behandlung unterziehen, müssen ihre Zähne und die verwendeten Hilfsmittel nach jeder Mahlzeit putzen. Abhängig von der Art der bei der kieferorthopädischen Behandlung verwendeten Hilfsmittel gibt es jedoch einige Einschränkungen beim Essen und Trinken. Insbesondere Patienten, die sich einer festsitzenden kieferorthopädischen Behandlung (kieferorthopädische Behandlung mit Brackets und Drähten) unterziehen, sollten den Verzehr von Nüssen, Kaugummi, Pflaumen, Datteln etc. meiden, da diese zum Bruch dieser Befestigungen führen können. Er sollte kein Essen zu sich nehmen. Andererseits gibt es bei Behandlungen mit transparenten Platten, die ohne den Einsatz von Drähten durchgeführt werden, keine Ess- und Trinkbeschränkungen und unsere Patienten können frei konsumieren, was sie wollen.

Schadet eine kieferorthopädische Behandlung den Zähnen?
Kieferorthopädische Behandlungen werden durchgeführt, indem die Zähne durch Druck- und Zugkräfte in die gewünschte Richtung innerhalb des Kieferknochens ersetzt werden. Bei der Bewegung der Zähne werden Kräfte in der jeweils passenden Stärke ausgeübt, um die Zähne in die gewünschte Richtung zu bewegen. Daher stellt es keine Gefahr dar, da es biologische Aktivitäten in den Zahnwurzeln und im Kieferknochen ermöglicht.

Bei kieferorthopädischen Behandlungen werden verschiedene Hilfsmittel wie Brackets, Bänder und Aufsätze an den Zähnen befestigt. Solange der Patient seine Mundpflege gemäß den Anweisungen des Arztes durchführt, treten während und nach der Behandlung keine Probleme auf.

Wie lange dauert eine kieferorthopädische Behandlung?
Die Dauer kieferorthopädischer Behandlungen hängt von vielen Faktoren ab, wie z. B. der Art und Schwere des kieferorthopädischen Problems des Patienten, der bei der Behandlung anzuwendenden Technik und der Mitarbeit des Patienten. Während einfache Engstände oder Lücken zwischen den Zähnen in kurzer Zeit von etwa 5 bis 6 Monaten behandelt werden können, kann die Behandlung von Erkrankungen wie Extraktionsbehandlungen, Zwischenkieferproblemen und schwerer Stenose im Oberkiefer länger dauern. Im Durchschnitt dauern kieferorthopädische Behandlungen 12–18 Monate.

Welche Arten der kieferorthopädischen Behandlung gibt es?
Die Methoden, mit denen eine kieferorthopädische Behandlung durchgeführt wird, können je nach Art und Schwere des individuellen kieferorthopädischen Problems und den Erwartungen des Patienten variieren. Bei Patienten mit anhaltenden Wachstums- und Kieferproblemen kommen vor allem herausnehmbare Platten und bei Bedarf auch extraorale Geräte zum Einsatz. Nachdem die Probleme zwischen den Kiefern gelöst sind, werden auch die Probleme an den Zähnen gelöst.

Zahnspangenbehandlungen oder Behandlungen mit durchsichtigen Platten ohne Verwendung von Drähten können bei Personen durchgeführt werden, die nur Zahnprobleme haben (Zahnengstand, Lücken zwischen den Zähnen, Höhenunterschiede der Zähne usw.). Bei der Behandlung mit festsitzenden Zahnspangen können Metallbrackets, transparente Brackets und Lingualbrackets auf der Rückseite der Zähne bevorzugt werden.

Kieferorthopädie
Was ist eine kieferorthopädische Behandlung?
Die kieferorthopädische Behandlung ist ein Zweig der Zahnheilkunde, der die Korrektur von Problemen an Zähnen und Kiefer durch den Einsatz verschiedener Hilfsmittel (Brackets, Bänder, Drähte, transparente Platten, herausnehmbare Platten, extraorale Geräte) zur Korrektur von Störungen an Zähnen und Kiefer ermöglicht . Kieferorthopädische Behandlungen werden von Kieferorthopäden/Kieferorthopäden durchgeführt.

Ab welchem ​​Alter sollte eine kieferorthopädische Untersuchung durchgeführt werden?
Die erste kieferorthopädische Untersuchung sollte im Alter von 7 bis 8 Jahren erfolgen, wenn die bleibenden Schneidezähne durchbrechen, denn die Richtung und Lage der Schneidezähne gibt nicht nur Aufschluss über kieferorthopädische Probleme, die in der Zukunft auftreten könnten, sondern auch können auch auf Lage- und Dimensionsprobleme zwischen Ober- und Unterkiefer hinweisen. Dank der kieferorthopädischen Untersuchung und kieferorthopädischen Behandlung sowie einfacher Anwendungen im frühen Alter werden möglicherweise in der Zukunft anfallende komplexe Behandlungen verhindert. Eine kieferorthopädische Behandlung kann jedoch bei jeder Person durchgeführt werden, deren Zahnwurzeln und das die Zähne umgebende Gewebe gesund sind. Für kieferorthopädische Behandlungen gibt es keine Altersgrenze.

Bei wem wird eine kieferorthopädische Behandlung durchgeführt?
Jeder Mensch, der schiefe Zähne, Zahnlücken, Zahnfehlstellungen, die das Verhältnis zwischen Ober- und Unterkiefer ausdrücken, und Lage- oder Dimensionsprobleme zwischen Ober- und Unterkiefer hat, benötigt eine kieferorthopädische Behandlung. Personen mit solchen Problemen denken oft, dass eine kieferorthopädische Behandlung nur der Ästhetik zugute kommt. Probleme beim Schließen und insbesondere schiefe Zähne führen jedoch nicht nur zu ästhetischen Problemen, sondern führen auch dazu, dass die Person die Mundhygiene nicht aufrechterhält und langfristige Probleme im umgebenden Gewebe verursacht Zahn. Abhängig vom Schweregrad kieferorthopädischer Behandlungen kann es auch zu einer Gefährdung des Kiefergelenks durch eine unausgeglichene Muskelaktivität kommen.

bottom of page