Implantatbehandlung
Bleibe ich immer zahnlos, bis ein neuer Zahnersatz angefertigt wird?
Je nach Eignung des Falles können für unsere Patienten provisorische Prothesen angefertigt werden.
Kann eine Implantatbehandlung in jedem Alter durchgeführt werden?
Implantatbehandlungen können bei jeder Person erfolgreich durchgeführt werden, die die Knochenentwicklung abgeschlossen hat (im Durchschnitt Personen über 18 Jahre), sofern ihr allgemeiner Gesundheitszustand dies zulässt.
Die Bedeutung der 3D-Bildgebung/Tomographie
Panorama-Röntgenaufnahmen, die bei Routineuntersuchungen angefertigt werden, geben uns eine Vorstellung in zwei Dimensionen (Höhe und Abstand zwischen zwei Zähnen), aber aufgrund bestimmter Vergrößerungen (Bildvergrößerungen aufgrund der Aufnahmetechnik), die bei Panorama-Röntgenaufnahmen auftreten, ist dies bei den Messungen nicht der Fall immer genaue Ergebnisse liefern.
In Fällen, in denen ausreichend Knochengewebe vorhanden ist und nur wenige Implantatoperationen durchgeführt werden, sind Panorama-Röntgenaufnahmen in der Regel ausreichend. In Fällen, in denen die Knochenmenge jedoch zweifelhaft ist und eine große Anzahl von Implantationsoperationen erforderlich ist, wird den Patienten eine Tomographie für eine detaillierte dreidimensionale Untersuchung empfohlen.
Sofortimplantation (Ersetzen des extrahierten Zahns durch ein Implantat in derselben Sitzung)
Wenn an den Wurzelenden des zu extrahierenden Zahns keine ernsthafte Infektion vorliegt und nach der Extraktion gesundes Knochengewebe übrig bleibt, in das das Implantat eingesetzt werden kann, kann in derselben Sitzung eine Implantatbehandlung in der Kavität des extrahierten Zahns durchgeführt werden. Knochenpulver und -membranen können verwendet werden, wenn zwischen Implantat und Knochengewebe ein großer Spalt besteht. Durch diese Anwendung gewinnen unsere Patienten ca. 3-4 Monate Zeit. Wenn der Fall nicht geeignet ist, sollte etwa 3–6 Monate gewartet werden, bis der Extraktionsraum verheilt ist.
Zygoma-Implantat
Dabei handelt es sich um eine ganz besondere Methode der Implantatchirurgie, die unter allgemeinen OP-Bedingungen mit Unterstützung der Jochbeinknochen (Wangenknochen) des Patienten durch speziell angefertigte Implantate durchgeführt wird, wenn im Oberkiefer fast kein Knochen vorhanden ist und andere implantatchirurgische Techniken nicht möglich sind angewandt.
Implantatbehandlung
Was ist eine Implantatbehandlung?
Bei der Implantatbehandlung wird bei fehlenden Zähnen im Mund eine Titanschraube in den Kieferknochen eingesetzt.
Was ist für eine Implantatbehandlung erforderlich?
Damit eine Implantatbehandlung durchgeführt werden kann, muss Knochengewebe vorhanden sein, das lebendig, gesund und in der Höhe und Breite ausreichend ist. Wenn der Knochen lebendig und gesund ist, aber nicht genügend Knochengewebe in Höhe und/oder Breite vorhanden ist, sollten im Vorfeld zusätzliche chirurgische Eingriffe an der entsprechenden Stelle durchgeführt werden.
Was muss ich nach einer Implantation beachten?
Es ist ganz normal, dass es im Implantatbereich einige Tage lang zu Schmerzen kommt, die mit Schmerzmitteln unter Kontrolle gebracht werden können, und dass es zu Schwellungen in diesem Bereich kommt.
Die ersten 3 Tage nach dem Eingriff:
Auf kräftiges Schütteln und Spucken sollte verzichtet werden.
Alle Arten von heißen Speisen und Getränken sollten vermieden werden
Zigaretten und Alkohol sollten nicht konsumiert werden.
Während des gesamten Prozesses sollte der Mundhygiene höchste Aufmerksamkeit gewidmet werden.
Welcher Prozess erwartet mich nach der Implantation?
Nach der Implantatbehandlung muss eine gewisse Zeit gewartet werden, bis die im Kieferknochen platzierten Titanschrauben mit dem Kieferknochen verwachsen. Dieser Zeitraum beträgt durchschnittlich 3-6 Monate für den Oberkiefer und 2-3 Monate für den Unterkiefer. Nach dieser Zeit kann mit dem Bau neuer Prothesen begonnen werden.
Vollständiges Mundimplantat
Dabei handelt es sich um eine Behandlungsart, die wir bei unseren Patienten anwenden, die im Unter- und Oberkiefer keine Zähne haben. Im Oberkiefer sind durchschnittlich 8 Implantate erforderlich, im Unterkiefer sind es 6. Für den Erfolg dieser Behandlung ist es von großer Bedeutung, dass die Implantate in allen 3 Dimensionen parallel zueinander sind. Nach dem Osteointegrationsprozess der Implantate (dem Prozess der Verschmelzung mit dem Knochen) werden unseren Patienten ästhetische und festsitzende Kronen/Prothesen eingesetzt.
Alles auf 4 / Alles auf 5 / Alles auf 6 Konzept
Es handelt sich um eine Technik der Implantatchirurgie, die in speziellen Winkeln durchgeführt werden muss, wenn im Unter- und Oberkiefer keine Zähne vorhanden sind und eine Implantatoperation aufgrund der anatomischen Strukturen im Seitenzahnbereich des Ober- und Unterkiefers nicht möglich ist. Dabei handelt es sich um eine Behandlung, bei der je nach Fall 4,5 oder 6 Implantate in unterschiedlichen Winkeln für den Ober- und Unterkiefer eingesetzt werden und der Patient unmittelbar nach der chirurgischen Sitzung mit provisorischen Prothesen ästhetisch versorgt wird.
Nahtlose Implantatchirurgie
In Fällen, in denen durch klinische und radiologische Untersuchungen (Panorama oder Tomographie) eine ausreichende Knochendicke festgestellt wird, wird mit einem speziellen Werkzeug, der sogenannten Stanze, ein Stück Weichgewebe entfernt, das nur breit genug ist, um das Implantat aufzunehmen. Am entfernten Teil wird eine Implantatoperation durchgeführt und das Implantat mit einer Zahnfleischheilungsschraube abgedeckt. Dank dieser Technik wird nicht mehr Weichgewebe als nötig vom Knochen entfernt und es sind keine Nähte nach dem Eingriff erforderlich. Auf diese Weise wird die unangenehme Situation, die beim Patienten nach dem Eingriff auftritt, minimiert.