top of page
ästhetische-zahnheilkunde-ve-gulus-dizayni.jpg

Ästhetische Zahnheilkunde und Lächelndesign

​Porzellanlaminatfurnier
Was ist Laminatfurnier (Blattporzellan)?
Laminatfurnier ist eine sehr ästhetische Behandlungsform im Klebeverfahren, die ohne Abrieb des Zahnschmelzes bzw. mit einem Abrieb von maximal 0,7 mm aufgetragen wird.

Welche Vorteile haben Laminatfurniere?
1) Entweder erfolgt kein Abrieb am Zahnschmelz oder der Abrieb beträgt höchstens 0,7 mm.

2) Es wird eine naturnahe Ästhetik geboten.

3) Zähne können nach den Wünschen des Patienten in Farbe, Form und Form gestaltet werden.

4) Es schließt die Lücken (Diastema) zwischen den Zähnen auf ästhetische Weise.

5) Es bietet eine Alternative zur kieferorthopädischen Behandlung für Patienten mit minimalem Engstand.

6) Abgebrochene und abgenutzte Zähne werden ästhetisch wiederhergestellt.

7) Sie werden durch färbende Produkte wie Tee, Kaffee und Zigaretten nur minimal beeinträchtigt.

8) Sie weisen maximale Verschleißfestigkeit auf

In welchen Situationen können Laminatfurniere bei Patienten angewendet werden?
Laminat-Veneer-Porzellane können in allen Fällen verwendet werden, in denen die enge Beziehung des Patienten dies zulässt (sie können nicht angewendet werden, wenn der Biss zu tief ist oder der Unterkiefer zu weit nach vorne steht), und in Fällen, in denen der Patient keinen übermäßigen Materialverlust hat In dieser Situation können die zu behandelnden Zähne und in Fällen, in denen der Patient keine schlechten Gewohnheiten hat, die die Zähne schädigen, wie z. B. Nägelkauen oder Bleistiftkauen, angewendet werden.

Was ist der Behandlungsprozess für Laminatfurniere?
Beim ersten Untersuchungstermin werden die Unter- und Oberkiefervermessung des Patienten durchgeführt und Gipsmodelle angefertigt. An diesen vorbereiteten Gipsmodellen wird gemeinsam mit dem Zahntechniker der Biss untersucht und eine Studie für das endgültige Behandlungsergebnis durchgeführt. Als Ergebnis der Studie wird beim nächsten Termin des Patienten bei Bedarf eine minimale Abrasion der Zähne durchgeführt und eine dauerhafte Vermessung des Patienten mit digitalen oder herkömmlichen Messmethoden durchgeführt. Als Ergebnis der permanenten Messung wird das Laminat-Veneer-Porzellan des Patienten vorbereitet. Die gesamte Behandlungsdauer wird in 3-4 Sitzungen innerhalb von durchschnittlich 7-10 Tagen abgeschlossen.

Welche Einschränkungen habe ich nach der Laminat-Furnier-Behandlung?
Um die Laminat-Veneers viele Jahre lang nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen dringend, Bewegungen zu vermeiden, die eine übermäßige Krafteinwirkung auf Ihre Vorderzähne ausüben (z. B. das Öffnen von Muttern mit den Vorderzähnen).

Ästhetische Zahnheilkunde und Lächelndesign
Lächeln-Design
Unserer Meinung nach ist das persönlichste und besondere Juwel, das jeder Mensch haben kann, sein Lächeln. Jeder Mensch, der sich mit seinen Zähnen und seinem Lächeln unwohl fühlt, hat in seinem sozialen Leben mit vielen Problemen zu kämpfen. An dieser Stelle besteht unsere Pflicht als professionelle Zahnärzte darin, die psychische Gesundheit der Patienten sowie ihre Mundgesundheit wiederherzustellen.

Beim Lächelndesign werden Zähne in der gewünschten Form, Farbe und Größe und im Einklang mit der Gesichtsästhetik präpariert. Für Patienten, denen die Form, Farbe und Größe ihrer Zähne unangenehm ist, stehen verschiedene Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung.

Lächeln ist keine Aktion, die nur mit den oberen Vorderzähnen ausgeführt wird; alle Zähne, Lippen und Zunge im Mund bilden ein Ganzes des Lächelns. An diesem Punkt ist es für die Gestaltung des Lächelns von großer Bedeutung, welche Zähne behandelt werden und welche Behandlungsmethode gewählt wird. Die beste Entscheidung zu diesem Thema können Sie nach einem Gespräch mit Ihrem Arzt treffen.

Klebeverbindungsmethode
In den letzten Jahren haben Studien im ästhetischen Bereich begonnen, sich von der Verwendung herkömmlicher Klebezemente zu entfernen, die meist mechanisch und mit geringen Mengen an Chemikalien an den Zähnen haften. Der Grund dafür ist, dass diese Zemente bei speziell angefertigten ästhetischen Restaurationen keine ausreichende Retention haben und ästhetisch nicht mit den Zähnen kompatibel sind. Mit der Klebeverbindungsmethode wurde begonnen, diese Probleme zu überwinden.

Das Adhäsivverfahren ist das modernste Befestigungsverfahren, das mit unterschiedlichen Anwendungsprotokollen angewendet werden kann, weitgehend chemisch an den Zähnen haftet und mit den Zahnfarben kompatibel ist. Mit der Adhäsivverbindungsmethode, die eine sehr dünne Schicht auf den Zähnen ohne zusätzliche Dickenbildung ermöglicht, können Frauen mit Zahn, Frauen mit Porzellan, Frauen mit ästhetischen weißen Füllungen (Komposit), Porzellan mit Zirkonium und Porzellan mit Metall verbunden werden.

Zirkoniumporzellan
Inlay-Onlay-Overlay-Behandlungen
Inlay-Onlay-Overlay-Behandlungen sind eine alternative Behandlungsmethode zur Füllungs- und Kronenbehandlung bei Materialverlust der Zähne aufgrund von Karies, Brüchen oder Abnutzung.

Je nach Ausmaß und Ort des Materialverlusts im Zahn wird die entsprechende Inlay-Onlay-Overlay-Behandlung ausgewählt und speziell für den jeweiligen Zahn angefertigte Restaurationen, meist aus Porzellan, im Adhäsivverfahren mit den Zähnen verbunden.

Die größten Vorteile von Inlay-Onlay-Overlay-Behandlungen;

Hohe Haltbarkeit und Verschleißfestigkeit

Hohes ästhetisches Ergebnis

Hohe Haftungsrate an den Zähnen

Dabei handelt es sich um den minimalen Abrieb des gesunden Zahngewebes.

Ästhetische Füllungen (Kompositrestaurationen)
Ästhetische Füllungen, also Kompositfüllungen, sind Füllungsmaterialien, die seit etwa 30 Jahren in der Zahnarztpraxis eingesetzt werden und sich von Tag zu Tag weiterentwickeln.

bottom of page